Im Rahmen eines Urlaubs verbrachten wir drei Wochen in Msambweni und durften u.a. in der Nice View Gratitude Academy unterrichten, uns im Paradise Garden auf eigene Kosten verwöhnen lassen und unzählige tolle Erfahrungen mit den Nice View Kids machen.
Gleich am ersten Tag wurden wir mit einem Welcomedrink im Paradise Garden herzlich empfangen. Wir haben uns von Beginn an wie Zuhause gefühlt hier in der grossen Nice View Family. Von den Kindern im Kinderdorf wurden wir ebenfalls sehr warmherzig empfangen und wir fühlten uns stets willkommen. Am Sonntag durften wir mit ein paar Kindern den Markt in Bomani besuchen, welcher sehr eindrücklich war.
Im Laufe dieser drei Wochen durften wir mit einigen Nice View Kids der 6., 7. und 8. Klasse ein Musikprojekt durchführen. Als wir eines Mittags im Musikraum am Piano eine Melodie eines bekannten Schweizer Kinderliedes spielten, kam uns plötzlich die Idee, mit den Kindern ein eigenes Lied zu dieser Melodie aufzunehmen. Da uns nur wenig Zeit blieb, mussten wir sofort an die Arbeit und einen Text schreiben, der das Leben der Nice View Children widerspiegelt. Die nächsten zwei Wochen haben wir jeden Mittag nach dem Essen das Lied gemeinsam mit den Kindern geübt. Bei der zweiten Probe setzte sich Timo ans Schlagzeug und Gabriel nahm sich ein Djembe und sie begleiteten die anderen beim singen. Seit diesem Tag sind diese Instrumente nicht mehr wegzudenken und sie machen unseren Song noch einzigartiger. Trotz Schule, Prüfungen und vielen Proben für die anstehende Music Competition kamen sie jeden Mittag in den Musikraum, um mit uns das Lied zu singen. Auch für die Kids bedeutet dieses Lied sehr viel und Faith gab ihm den Titel „Dreams of Nice View“. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei all diesen tollen Kindern und Jugendlichen bedanken, die unser kleines Projekt in die Realität umgesetzt und es zu einem einzigartigen Juwel der Nice View Trust Foundation gemacht haben.
In dieser unvergesslichen Zeit durften wir unter anderem die Netball Competition der Mädchen zuschauen, mit den Kindern Fussball spielen, viel mit ihnen lachen und viel von ihnen lernen. Eines unserer Highlights ist definitiv die „African Night“ jeden Samstag, bei der viel getanzt, gesungen, gespielt, gegessen und gelacht wird. Egal ob gross oder klein, alle machen mit und alle sind willkommen. Wir haben coole Dancemoves von den Kindern gelernt, Lieder auf Swahili gesungen und Geburtstage gefeiert. Bei der Fashion Show haben wir die kreativen Outfits bewundern können und wir hatten interessante Gespräche mit Mama Gudrun, Sir Victor und den Kindern.
Der letzte Tag war für uns alle sehr besonders und für Nina ein Geburtstag, der definitiv in bester Erinnerung bleiben wird. Die Music Competition fand nämlich statt, zufälligerweise in der Schule nebenan. Bei dieser Competition treten verschiedene Schulen gegeneinander an in unterschiedlichen Kategorien wie zum Beispiel poems, singing games oder traditional dance. Wir haben die Kinder der Nice View Gratitude Academy lauthals angefeuert und unterstützt. Alle Auftritte waren auf ihre Art besonders und sehr eindrücklich, die Kinder waren mit viel Herzblut dabei und dies machte sich bemerkbar. Die Unterstufe erreichte mit ihrem singing game den 2. Platz, was uns mit viel Stolz und Freude erfüllte.
Am Abend gab es im Kinderdorf eine Geburtstags-/Abschiedsparty für uns. Es gab gutes Essen, eine grosse Geburtstagsfeier mit viel Kuchen und am Schluss beim Family Circle haben einige Kinder noch ein paar schöne Worte an uns gerichtet. Sie haben sich von ganzem Herzen für die gemeinsame Zeit und das Nice View Lied bedankt und wir haben noch ein Abschiedsgeschenk erhalten. Wir waren sehr berührt und konnten unsere Tränen nicht zurückhalten. Solche Erfahrungen sind letztendlich doch das Wertvollste im Leben.
Wir hatten eine unglaublich tolle, erfahrungsreiche und unvergessliche Zeit mit der Nice View Familie. Der Abschied fiel uns allen schwer, wir haben uns als Teil der Familie gefühlt und freuen uns daher umso mehr, bald wieder zu kommen.
Bis dahin verbleiben wir mit lieben Grüssen und einer grossen Umarmung aus der Schweiz,
Nina, Livia und Anna