Das Jahr 2023 begann sehr gut und die ganze Familie freute sich auf eine tolle gemeinsame Zeit. Schnell lief nach den langen Ferien alles wieder seinen gewohnten Gang.
Im Januar kamen die Kinder in ihre neuen Klassen und alle waren sehr aufgeregt und machten sich mit ihren neuen Lehrern bekannt.
Obwohl die Zeit bis Mitternacht sehr kurzweilig war, haben es nicht alle Kinder wach ins neue Jahr geschafft.
Es gab leckeres Essen, Spiele und Vorführungen waren vorbereitet und es wurde natürlich getanzt.
Am Tag vor Silvester brachen die älteren Kinder nach Mwambe auf, um dort zwei Tage zu verbringen. Auf dem Grundstück, welches malerisch an einem See gelegen ist, befindet sich ein Teil des Nice View Farmprojekts.
Die Vorfreude war auch in diesem Jahr groß und die Kinder hatten wieder Einiges vorbereitet. Die Weihnachtsgeschichte wurde nachgespielt und Weihnachtslieder gesungen und natürlich auch vertanzt.
Wir haben für die Kinder einen Nikolausabend veranstaltet um die Tradition auch in Kenia weiterzuführen. Wir vermitteln unseren Kindern Traditionen, Werte und Bräuche weil diese einen besonderen Stellenwert in der Erziehung eines Kindes haben.
"Zu oft unterschätzen wir die Macht einer Berührung, eines Lächelns, eines freundlichen Wortes, eines zuhörenden Ohres, eines ehrlichen Kompliments oder der kleinsten Geste der Fürsorge, die allesamt das Potenzial haben, ein Leben zu verändern.“
In Namen von Projekt Schwarz-Weiß e.V. ein herzliches Vergelts Gott - Thank you - Asante Sana für diese tolle Idee die Nice View Projekte in Kenia zu unterstützen.
Kinder helfen Kinder - eine tolle Idee....
Leah kam im Jahr 2001 nach Nice View und war damals gerade erst 3 Monate alt und das erste aufgenommene Baby in Nice View. Aktuell ist sie auf gutem Wege Sozialarbeiterin zu werden. Harald Gäckle - Augenarzt aus Neu-Ulm - erkannte bei einer Routine Augenuntersuchung in Kenia eine Hornhauterkrankung.