Schüler helfen Schülern

Bericht von: Leni Ebert vom "We help Nice View" - Team der ISU: 

Wir sind Schüler der Internationalen Schule Ulm und um unseren internationalen Abschluss zu erhalten, sollen wir uns unter anderem sozial engagieren. Das Kinderdorf Nice View war uns zuvor schon ein Begriff. Bekannte von uns waren schon dort gewesen und beschrieben uns das Kinderdorf, als eine herzliche und liebevolle Einrichtung, die von einem Roggenburger Ehepaar gegründet wurde. 

Durch unsere Kontaktaufnahme mit dem von der Familie Dürr geführten Kinderdorf, wurde uns schnell klar, dass wir das Kinderdorf gerne durch ein Schulprojekt unterstützen wollen. Wir wollten den Kindern, die in ihrer größten Not in Nice View ein schönes Zuhause gefunden haben irgendwie helfen. Das Projekt wurde innerhalb kurzer Zeit unser Herzensprojekt und bedeutet uns auch heute noch sehr viel mehr, als  „nur“ ein Schulprojekt, dass wir für unseren Schulabschluss benötigen. 

Wir machten in der Schule einen Aufruf und versuchten weitere Schüler für unsere Projekt zu gewinnen. Auf Anfrage vom Verein Projekt Schwarz-Weiß e.V.  übernahmen wir für vier Tage einen Stand auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, den es jedes Jahr gibt. Diesen Stad zu planen, benötigte eine gründliche Organisation. Ob wir die hatten? Das verraten wir besser nicht. Wir bildeten eine Organisationsstruktur. Wir drei planten und eine große Gruppe von Schülern half uns bei den Veranstaltungen für Nice View. Auf dem Weihnachtsmarkt verkauften wir selbstgemachte Dinge aus Kenia und Deutschland und das Geld haben wir dem Verein gespendet, der die Nice View Projekte in Kenia unterstützt. 

Anschließend starteten wir eine Brieffreundschaft mit ein paar Schülern aus der Schule in Nice View, da wir uns wünschen einen Kontakt zu den Kindern zu haben. Das hat nicht immer gleich gut funktioniert und so ist es unser Ziel die Briefreundschaft weiterzuführen und neue Schüler dazuzubekommen. Anschließend planten wir einen Spendenlauf. Dieser war Teil des Sporttages bei uns an der Internationalen Schule. Die Schüler suchten sich Sponsoren und pro Runde wurde Geld gespendet. Wegen des vielen Regens war es nicht sicher, ob wir den Lauf stattfinden lassen können. Überraschung, die Sonne kam heraus und hatte wahrscheinlich das Bedürfnis die letzten Tage nachzuholen, an der sie fehlte. Das führte dazu, dass wir wegen Hitze nach der ersten Hälfte der Spendenläufe abrechen mussten. Zuerst war die Enttäuschung groß, doch die Motivation für das Projekt kam schnell wieder zurück. Nun ist das Jahr vorbei und am 4.Juli 2024 war die Scheckübergabe. Marcel Dürr kam in unsere Schule zur letzten Schulversammlung des Schuljahres und wir sind immer noch sehr stolz einen Scheck von 2.450 € an das Kinderheim überreicht zu haben. 

Trotz vieler Schwierigkeiten ist ein kleines Projekt zu etwas Großem geworden. Schüler helfen Schülern. Nicht Lehrer zwingen Schüler anderen Schülern zu helfen. Das ganze Projekt ging von einer Gruppe von Schülern der Internationalen Schule Ulm/Neu- Ulm aus, die dazu beitragen wollen, ein Dach für Kinder in Not zu schaffen. Einigen Schülern hat das Projekt immer wieder die Augen geöffnet und gezeigt, wie gut es uns eigentlich geht und dankbar dafür sein sollten.  

Das Jahr war für uns ein Einblick in eine andere Kultur und wir drei, Eva, Adrian und ich, haben erkannt, dass wir uns nicht nur für etwas Gutes engagiert haben, sondern dass wir viel von den Kindern von Nice View lernen können. Mit Vorfreunde schauen wir auf das nächste Schuljahr und haben schon viele großartige Ideen, wie das Projekt für Nice View weitergehen könnte. Das kommende Jahr ist unser letztes Schuljahr an der Internationalen Schule und wir hoffen, dass wir drei neue Schüler an unserer Schule finden, die die Leitung dieses Schulprojektes übernehmen werden. Dann könnten auch in den kommenden Jahren die Kinder in Nice View davon profitieren – und die sind so dankbar.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und vor allem bei Euch liebe Leni, Eva und Adrian als Initiatoren und Umsetzung verschiedenster Aktionen zu Gunsten der Nice View Projekte in Kenia.

Asante Sana von Herzen! Schön Menschen wie Euch an der Seite von Nice View zu wissen.

Euer
Projekt Schwarz-Weiß Team

www.kenia-hilfe.com

Unser klares Ziel heißt: Zukunftsperspektiven im Herkunftsland schaffen.
(Aus-)-Bildung, med. Versorgung und mit individueller Unterstützung das Heranwachsen in die Eigenständigkeit im eigenen Land fördern.


Wir freuen uns auf weitere Follower:
Instagram: kenia.hilfe
Facebook:  keniahilfe
YouTube:   keniahilfe