Da der Verein in dieser Zeit nur über geringe Mittel verfügte, entstand das erste Kinderhaus noch auf einem von Familie Dürr privat erworbenen Grundstück.
Zu diesen ersten Kindern zählten
- Mwanasha (welche zwischenzeitlich als Krankenschwester in Deutschland arbeitet),
- ihr jüngerer Bruder Haji (welcher zwischenzeitlich auf eigenen Wunsch Erfahrungen außerhalb von Nice View sammelt),
- Kahindi
- sowie die Schwestern Mwanahalima und Fatuma: Mwanahalima ist mit für die Sauberkeit der Nice View Klinik verantwortlich. Fatuma arbeitete eine Zeitlang sowohl an der Rezeption der Klinik als auch im Verwaltungsbüro der Nice View Trust Foundation, wo sie u.a. bei der Buchhaltung mithalf. Dort konnte sie sich wertvolle Kenntnisse aneignen und praktische Erfahrungen sammeln, welche ihr nun als Sekretärin eines großen Hotels zu Gute kommen.
Die Kinder wurden damals von den Dorfältesten vorgeschlagen und waren teils in erbärmlichem Zustand. Schwach und unterernährt, schmutzig, übersät mit entzündeten Wunden, mit Maden in den Füssen oder von Albträumen geplagt.
Die kenianische Regierung registrierte die Einrichtung und das Jugendamt schickte bald weitere notleidende Kinder nach Nice View, wo sie ein liebevolles Zuhause fanden. Zwischenzeitlich fast 90 Kinder, von denen manche früher oder später wieder in ihre Familien integriert werden konnten.
Familie Dürr sowie das ganze Nice View Team können stolz auf das Erreichte sein. Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Wir bedanken uns bei allen Paten, Freunden und Förderern für das Vertrauen und die Unterstützung in all den Jahren. ASANTE SANA!
Dein/Euer Projekt Schwarz-Weiß Team
Unser klares Ziel heißt: Zukunftsperspektiven im Herkunftsland schaffen.
(Aus-)-Bildung, med. Versorgung und mit individueller Unterstützung das Heranwachsen in die Eigenständigkeit im eigenen Land fördern.
Follow us!
Instagram: kenia.hilfe
Facebook: keniahilfe
YouTube: keniahilfe
Helfe uns dabei, dass noch mehr Menschen auf Nice View und seine Erfolgsstory aufmerksam werden.