Helfen mit Doppeltschenken.de

von Jonas Weber:

Die Idee hinter doppeltschenken.de

Zeit und Wissen spenden und damit Notleidenden helfen: Dieser Grundgedanke steht hinter dem Projekt doppeltschenken.de. Jonas Weber, Geschäftsführer und Gründer der webhelps! Online Marketing GmbH, hat die Online-Plattform im letzten Jahr zusammen mit seinem Partner Fabian Frick ins Leben gerufen. Entstanden ist die Idee, als Jonas Weber vor einiger Zeit im Namen von Google unterschiedliche Charity-Projekte, darunter auch Projekt Schwarz-Weiß e.V., betreut hat. Mit dem Projekt doppeltschenken.de kann das junge Unternehmen webhelps! Online Marketing etwas an diejenigen weitergeben, die dringend Hilfe benötigen.

Die Einnahmen von doppeltschenken.de werden komplett gespendet. Die Käufer und Schenker tragen auf diese Weise einen kleinen Teil zur Unterstützung wohltätiger Organisationen bei, die ihre unentbehrliche Arbeit über Spenden finanzieren. Ihre Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke sorgen nicht nur bei den Beschenkten für Freude. Auch bei den wenig begünstigten Menschen und Kindern kommt so etwas an. Eben doppelt schenken.



Wie funktioniert doppeltschenken.de?

Doppeltschenken.de ist eine Plattform für alle, die beim Online-Shopping ein wohltätiges Projekt unterstützen möchten - ohne mehr Geld für die gekauften Produkte auszugeben.

Das Prinzip ist folgendes: Über doppeltschenken.de können Online-Shops wie amazon.de oder neckermann.de aufgerufen werden. Für jeden Einkauf, der über doppeltschenken.de zustande kommt, zahlen die Online-Shops eine Provision, die je nach Anbieter 5-20% des Kaufpreises beträgt.

Ein Rechenbeispiel: Kaufen Kunden einen Blumenstrauß im Wert von 30 € direkt beim Blumenversand Flora Prima, geht der ganze Betrag an diesen Online-Shop. Geht der Kunde jedoch über doppeltschenken.de, kommen von diesem Betrag nur 24,60 bei Flora Prima an. Die Differenz von 5,40 geht als Provision an doppeltschenken.de – und wird zu 100 % für wohltätige Zwecke (Projekt Schwarz-Weiß e.V.) gespendet.

   

Warum wir Projekt Schwarz-Weiß e.V. unterstützen

Das unermüdliche Engagement der Familie Dürr für kenianische Straßenkinder hat Jonas Weber schon während seiner Zeit bei Google überzeugt. Ob vor Ort in Kenia, bei der Betreuung, Erziehung und Förderung der Kinder, bei alltäglichen administrativen Aufgaben oder bei der Öffentlichkeitsarbeit: Die Arbeit von Projekt Schwarz-Weiß e.V. ist von Hingabe und einem unerschütterlichen Glauben an eine menschenwürdigere Welt geprägt. Menschlichkeit, Herzlichkeit, Glaubwürdigkeit und Transparenz sind wichtige Werte, die in unserer Ellenbogengesellschaft leider oft in Vergessenheit geraten. Das Projekt Schwarz-Weiß e.V. verkörpert überzeugend diese Werte und zeigt, wie sinnvolles Engagement heute möglich ist. Schließlich hat jedes Kind das Recht auf eine sorgenfreie Kindheit.

 

------------

Projekt Schwarz-Weiß e.V. möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Jonas Weber und seinem Team bedanken! ASANTE SANA

EINER ALLEIN KANN KEIN DACH TRAGEN (Spruch aus Afrika)